GEWALT UND ILLEGALE ABWEHR VON FLÜCHTLINGEN
Illegale Pushbacks, also das Zurückdrängen Schutzsuchender, sind an den Außengrenzen Europas an der Tagesordnung. Dass diese häufig mit Gewalt einhergehen, zeigen inzwischen Dokumentationen von Flüchtlingen und ihren Verletzungen. Inzwischen sind auch Pushbacks auf dem Mittelmeer und der Ägäis, insbesondere um Lesbos, gut belegt. Die Vorgehensweise wird immer perfider: Flüchtlinge werden nach dem Erreichen der griechischen Insel zunächst festgehalten und dann in türkische Gewässer gefahren, wo sie in Rettungsinseln ausgesetzt und treiben gelassen werden. Die türkische Küstenwache muss die Menschen dann aufnehmen und bringt sie zurück ans türkische Festland.
